Herz in rotDRK

Herzlich Willkommen an Bord!

Beim DRK-Landesverband – Stabil sozial unterwegs

 

Anker lichten – Deine Reise beginnt

Herzlich willkommen an Bord unseres DRK-Schiffs! Wir freuen uns sehr, dass du Teil unserer Crew wirst. 

Unsere Route – Das erwartet dich beim Onboarding!

Erste Orientierung – Ankommen und Anlegen

Dein erster Tag steht ganz im Zeichen des Ankommens. Du bekommst deinen Arbeitsplatz eingerichtet – inklusive IT-Ausstattung, E-Mail-Zugang und allem, was du für einen gelungenen Start brauchst. Außerdem lernst du deine wichtigsten Ansprechpersonen kennen, damit du dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst. Ob Fragen zu Abläufen, Technik oder dem besten Kaffee im Haus – wir zeigen dir, wo’s langgeht.

Kennenlernen der Crew – Gemeinsam auf Kurs

Du bist nicht allein an Bord: Vom ersten Tag an steht dir eine Patin oder ein Pate zur Seite, der dich während deiner Anfangszeit begleitet, unterstützt und dir den Einstieg erleichtert. Zusätzlich gibt es ein gemeinsames Willkommensessen mit deinem direkten Team – eine entspannte Gelegenheit, um Gesichter, Rollen und vielleicht auch schon ein paar persönliche Geschichten kennenzulernen.

DRK-Lerncampus – Wissen für deinen Kurs

Über den DRK-Lerncampus erhältst du Zugang zu digitalen Schulungen, die dich mit unserer Organisation, ihren Abläufen und Werten vertraut machen. Du tauchst ein in die Welt des Deutschen Roten Kreuzes und bekommst wichtige Informationen, die dir helfen, deine neue Rolle mit Sicherheit und Überblick auszufüllen. Lernen kannst du dabei ganz flexibel und in deinem eigenen Tempo.
 

Feedbackgespräche – Dein Kompass zur Orientierung

Regelmäßige Rückmeldungen sind uns wichtig. Daher finden drei Feedbackgespräche mit dir statt:

  • Nach der ersten Woche,
  • nach einem Monat
  • und nach drei Monaten.

Diese Gespräche bieten Raum für Fragen, Feedback, Eindrücke – und dafür, gemeinsam zu schauen, wie dein Start verlaufen ist und was du brauchst, um dich weiter gut zu entwickeln.

Werte, Kultur und Mission – Unser gemeinsamer Kurs

  • Wir beim DRK-Landesverband stehen für mehr als nur einen Job – wir stehen für eine Haltung. Um zu verstehen, was uns antreibt und verbindet, lernst du unsere Werte, unsere Kultur und unsere Mission kennen. Ein besonderer Kompass dafür sind die 7 Grundsätze des DRK, die unsere tägliche Arbeit prägen:

    1. Menschlichkeit
    2. Unparteilichkeit
    3. Neutralität
    4. Unabhängigkeit
    5. Freiwilligkeit
    6. Einheit
    7. Universalität

    Diese Grundsätze sind der rote Faden unserer Arbeit – und du bist nun Teil davon.

An Bord bleiben – Deine Anlaufstellen

  • A-Z – Broschüre verlinken
  • IT-Hilfe à Link zu BOS-Rechenzentrum
  • Ansprechpartner Betriebsrat
  • Ansprechpartner Geschäftsführung

Tipps für deine Reise

  • Nimm dir Zeit, Fragen zu stellen – niemand wird als Seefahrer:in geboren
  • Dein Pat:in ist dein erster Kompass – nutze die Erfahrung
  • Nutze unsere Tools (z. B. Broschüre A-Z, Teamskanäle, Lerncampus) als Orientierungshilfe
  • Vernetze dich – gemeinsam fährt es sich besser!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende