Über diesen Link können Kleidercontainer des DRK nun ganz leicht online gefunden werden:
Suche über Postleitzahl
Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen.
Was geschieht mit den Kleidern in den DRK-Containern? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und weitergegeben.
Den größeren Teil, darunter auch beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an Verwertungsgesellschaften. Diese sortieren die Kleiderspenden und führen sie dem Second-Hand-Markt zu. Nicht mehr tragbare Kleidung wird weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.
Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern selbst oder unsere ehrenamtlichen Bereitschaften unterstützen, beispielsweise zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.